phone0031-387850973 Die. bis Sam. 10:00 und 17:00 Uhr.

 
info

Sie haben die Mindestanzahl erreicht

Warenkorb (0)

Es gibt keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Wie und wie oft sollten Sie das Öl Ihres Mopeds wechseln?

Wie und wie oft sollten Sie das Öl Ihres Mopeds wechseln?

Der Ölwechsel ist eine der wichtigsten Wartungsarbeiten, die Sie als Mopedbesitzer durchführen (oder durchführen lassen) müssen. Sauberes und ausreichendes Öl sorgt für die notwendige Schmierung, die Beseitigung von Verschleißpartikeln und die Kühlung des Motorblocks. Sie möchten wissen, welches Öl Sie verwenden sollten? Dann lesen Sie unseren Blog "Welches Öl brauche ich für mein 4-Takt-Moped?".

Wie oft sollten Sie das Öl wechseln?

Bei einem neuen Motorblock oder nach einer Überholung empfehlen wir den ersten Ölwechsel nach 300 km. Dadurch wird sichergestellt, dass die meisten Verschleißpartikel vom Einfahren rechtzeitig entfernt werden. Danach wird empfohlen, das Öl alle 1500 km zu wechseln. Vielleicht stellen Sie irgendwann fest, dass das Öl noch recht klar ist und beim Ölwechsel nicht mehr so viele Verschleißpartikel abfließen. In diesem Fall können Sie das Intervall auf 2.000 km oder sogar 4.000 km (laut Honda) verlängern. Fallen nicht so viele Kilometer an? Dann wechseln Sie das Öl jährlich.

Wie wird das Öl gewechselt?

Um möglichst viel schmutziges Öl abzulassen, ist es sinnvoll, den Motor vorher eine Weile laufen zu lassen. Das Öl wird dann wärmer und dünner, so dass es leichter aus dem Motorblock fließen kann. Die Schmutzpartikel werden dann besser gelöst, schwimmen im Öl und fließen mit dem Öl heraus.

Bei der Suche nach der Ölablassschraube an der Unterseite des Motorblocks kommt es manchmal zu Verwirrungen. Bei den meisten 4-Takt-Mopeds ist die Ölablassschraube diejenige mit der Aluminiumlasche vor ihr. Auf dem Bild unten sehen Sie die Ölablassschraube eines Honda C50 Little Cub. Die Ölablassschraube lässt sich mit dem Schraubenschlüssel 17 lockern. Bei Motoren mit liegendem Zylinder sehen Sie eine weitere Schraube unter dem Motorblock. Diese Schraube (Schlüssel 14) ist abgewinkelt. Dies ist die Schraube für den Verteilerspanner, also nicht abschrauben!



Stellen Sie beim Ablassen des Öls sicher, dass Sie eine ölbeständige Auffangwanne haben, die groß genug ist, um den gesamten Inhalt auf einmal aufzufangen. Halten Sie einen alten Lappen bereit, um verschüttetes Öl sofort aufzusaugen. Um das Öl abzulassen, lösen Sie die Ölablassschraube einige Umdrehungen mit einem 17-mm-Ring- oder Steckschlüssel. Schrauben Sie den Stöpsel vorsichtig von Hand heraus und lassen Sie ihn nicht in die Ölwanne fallen 😉. Fangen Sie das Öl in der Auffangschale auf.
Schrauben Sie die Ölschraube, ggf. mit einem neuen Dichtungsring, wieder in den Motorblock und ziehen Sie sie fest, aber nicht zu fest an (25Nm).

Nachdem Sie die Ölschraube wieder eingesetzt haben, können Sie den Motorblock mit dem empfohlenen Öl auffüllen. Messen Sie zwischendurch den Ölstand, um zu vermeiden, dass zu viel oder zu wenig Öl nachgefüllt wird. Stecken Sie dazu den Ölmessstab in den Motorblock. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ein paar Minuten laufen. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie ein paar Minuten. Prüfen Sie dann erneut den Ölstand.
 

Was ist mit dem Ölfilter?

Bei den meisten 4-Takt-Mopeds fungiert das Kupplungsgehäuse als Zentrifugalfilter. Durch die Zentrifugalkräfte werden feste Verschleißpartikel und Schmutz im Kupplungsgehäuse aufgefangen. Oberhalb der Ablassschraube befindet sich ein Sieb, das große Schmutzpartikel wie Staub und Metallstücke auffängt. Dieses Sieb befindet sich vor dem Einlass der Ölpumpe. Um dieses Sieb zu überprüfen und zu reinigen, muss die Kupplungswanne demontiert werden.
Honda empfiehlt, das Sieb und den Zentrifugalfilter alle 12.000 km zu überprüfen.

Überblick über das Ölsystem

Wollten Sie schon immer wissen, welchen Weg das Öl in Ihrem Motorblock nimmt? Honda hat dies in der untenstehenden Abbildung sehr schön schematisch dargestellt


(Quelle: Honda ST50 (AB23) shopmanual 1988)
 

Lustiges Video: Wie läuft eine Honda mit Frittierfett?

Wenn Sie das Leben und vor allem diesen Blog nicht so ernst nehmen, schauen Sie sich dieses klassische Video von Discovery Channel an, in dem das Öl einer Honda C90 durch Frittierfett ersetzt wird (ab 2 Minuten und 5 Sekunden) 😊
 

Haben Sie Fragen zu diesem Blog?

Kontaktieren Sie uns einfach!

 
    21-06-2024 16:33     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.